Erfa-Stammtisch vom Donnerstag, 15. Juni 2023, zum Thema « Digitalisierung in Gemeinden: Ressourcen als Schlüsselfaktor für den Wandel? »

Präsentation der Ergebnisse unserer Gemeindeumfrage 2023. In diesem Jahr haben sich 736 Gemeinden zu verschiedenen Themen geäussert. Unsere Umfrage zeigt, dass die digitale Transformation auf der Führungsebene angekommen ist. Dennoch stehen wir vor grossen Herausforderungen. Insbesondere die benötigten personellen und finanziellen Ressourcen werden als kritische Faktoren betrachtet.

Diese Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um tiefere Einblicke in die Haltung unserer Gemeinden zur digitalen Transformation, ihre Erwartungen und wahrgenommenen Hindernisse zu gewinnen. Zudem werden wir die dringendsten Maßnahmen und erfolgskritischen Faktoren zur Digitalisierung diskutieren.
 

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Erfa-Stammtisch, 15. Juni 2023, « Digitalisierung in Gemeinden: Ressourcen als Schlüsselfaktor für den Wandel? »

Mario Bazzani von TransferPlus hat die Ergebnisse kommentiert, woraufhin wir in einer Online-Runde mit Lucas Nicolussi, dem Chief Digital Officer der Stadt Uster, Daniela Tillessen, der Gemeindepräsidentin von Lommiswil, Bendicht Oggier, dem Geschäftsführer der Einwohnergemeinde Engelberg und Michael Stahl, dem Stadtschreiber der Stadtverwaltung Kreuzlingen und Alexander Sollberger, Präsident Verein Myni Gmeind diese Resultate diskutiert und analysiert haben.

Unsere Diskussion drehte sich um die Herausforderungen, denen Gemeinden gegenüberstehen, die steigenden Anforderungen an die Dienstleistungen (trotz knapper werdenden Ressourcen in Form von Personal und Geld) zu erfüllen und wie sich das Zusammenspiel zwischen Gemeinden und Kanton gestaltet. Wir sprachen auch über die Erfolgsfaktoren und Voraussetzungen, die es braucht, um in der Digitalisierung erfolgreich zu sein.

Mit über 70 Teilnehmern war die Veranstaltung wieder gut besucht.
 

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. März 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Work Smart in der Gemeindeverwaltung»

Diese Erfa beleuchtet, wie moderne Arbeitsweisen und neue Tools – etwa Windows 365 und Microsoft Copilot – die Prozesse in der Gemeindeverwaltung beeinflussen. Im Fokus stehen nicht nur die Einführung und das tägliche Arbeiten mit den neuen Technologien, sondern auch die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen und Anpassungen an ein digitales Umfeld. Erfahren Sie aus erster […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 24. April 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität: Technologie, Gesetzgebung und praktische Anwendung»

Die elektronische Signatur und bald eine elektronische Identität, die damit verbundene Authentifizierung, spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Sie gewährleisten die Sicherheit und Integrität elektronischer Dokumente und ermöglichen rechtsgültige Transaktionen. Während sich die Technologie stetig weiterentwickelt, schafft die Gesetzgebung den rechtlichen Rahmen für ihre Anwendung und Anerkennung.                                                                                                                           Möchten Sie dabei sein? […]